Wolfgang Jansen zum ersten Ehrenmitglied gewählt

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Grafschafter Spielvereins 1910 e.V. Moers am 3. Juli wurde Wolfgang Jansen gemäß der neuen Satzung zum 1. Ehrenmitglied einstimmig gewählt. Die Versammlung fand im Vereinsheim an der Filder Str. statt und war trotz der aktuellen Umstände gut besucht.

In seiner Laudation hob der 1. Vorsitzende Dr. Claus Hagemann die besonderen Verdienste von Wolfgang Jansen hervor. Für den Aufbau und die Entwicklung des Vereins, sowie für seinen Einsatz für die neue Platzanlage sprach Hagemann seinen großen Dank aus. Seit 1956 war Jansen vom Übungsleiter über den Abteilungsleiter bis hin zum Vorstand maßgeblich für die Entwicklung des GSV tätig. Dabei waren seine Aktivitäten und vielfachen Kontakte als Kommunalpolitiker in den 80er und 90er Jahren im Rat der Stadt Moers für den Verein sehr hilfreich.

Ein besonderes Anliegen war ihm neben der Förderung der Jugend auch die Festigung eines friedfertigen, europäischen Bewusstseins. So gestaltete er den Sportaustausch zu unseren Partnerstädten in England (Knowsley) und Frankreich (Maison-Alfort) maßgeblich mit.

Auch „innerdeutsch“ war Jansen früh aktiv. So lud er im Wende-Herbst 1989 eine Mannschaft aus Seelow (Victoria Seelow), östlich von Berlin, zu einem deutsch-deutschen Freundschaftsspiel beim GSV ein. Auch hier erkannte er früh die Zeichen der Zeit.

Die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes 1999, der Ehrenring der Stadt Moers 2006 und die Ehrennadel des DFB 2008 komplettieren das Bild eines herausragenden Sportsmannes unserer Stadt, unseres Vereins.

Im letzten Jahr zog sich Jansen aus gesundheitlichen Gründen nach rund 15 Jahren als Vorsitzender von seinen Ämtern zurück. Als Ehrenmitglied hält er nun weiterhin Kontakt zu Vorstand und Sponsoren. Abschließend gratulierte die Versammlung Jansen noch zum 85. Geburtstag vor wenigen Tagen und applaudierte heftig.

Wolfgang Jansen, erstes Ehrenmitglied des GSV, und Dr. Claus Hagemann, 1. Vorsitzender

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner