Starke Xantener Offensive gegen starke Budberger Defensive

In der Fußball-Bezirksliga kommt es am Sonntagnachmittag zu zwei Kreisduellen: TuS Xanten gegen SV Budberg und VfL Repelen gegen Borussia Veen.

Der SV Budberg ist am neunten Spieltag der Fußball-Bezirksliga bei TuS Xanten zu Gast. Vor der Partie am Sonntag um 15 Uhr sind die Budberger Tabellenzweiter der Gruppe 5. „Wir sehen Xantens Stärke klar in der Offensive und da werden wir drauf achten müssen“, sagt Budbergs Trainer Tim Wilke und fährt fort: „Unsere Defensivleistung hat zuletzt immer gestimmt. In der Offensive kränkelt es eher und daran haben wir in dieser Woche gearbeitet. Aber wir bleiben grundsätzlich positiv und wollen auf unserer positiven Welle weiter reiten.“

Dabei hat der SVB-Coach „personell diese Woche arg zu kämpfen“. Mit Rayk Bißling, Kevin Carrion Torrejon und Moritz Paul kommen drei neue Namen auf die Liste der Ausfälle. Wilke betont aber: „Wir fahren trotz des etwas dünneren Kaders positiv nach Xanten und schaffen es auf jeden Fall, elf plus drei gute Spieler zu bringen.“ Bei Xanten werden Marvin Braun und Niklas Maas ausfallen. Dazu ist der Einsatz von Lukas Maas fraglich.

Xantens Trainer Johannes Bothen freut sich auf „ein interessantes Spiel“, für das er Folgendes erwartet: „Es treffen zwei Mannschaften aufeinander, die Fußball spielen wollen. Dabei trifft ein relativ guter Angriff von uns gegen auf eine starke Defensive bei Budberg. Sie haben vielen junge Spielern, die talentiert und willig sind, und sie haben einen super Lauf. Wir freuen uns auf die Herausforderung und versuchen, einen guten Fight zu liefern.“

GSV Moers: Trainer Warmann lobt Team

Zeitgleich spielt auch der VfL Repelen gegen Borussia Veen. Damit treffen zwei Mannschaften aufeinander, die zuletzt wenig gepunktet haben und so im unteren Tabellendrittel stehen. „Sonntag ist ein entscheidendes Spiel für den weiteren Saisonverlauf“, findet daher auch Repelens Trainer Nico Pehla, der dabei auf die Einstellung seiner Schützlinge vertraut: „Die Mannschaft weiß, wie wichtig das kommende Heimspiel gegen Veen ist. Es geht vor allem darum, sich fürs Team zu 100 Prozent reinzuschauen und alles zu versuchen.“

Auch Veens Trainer Christian Hauk findet klare Worte. „Wir müssen mal punkten“, sagt er deutlich, ist mit Blick auf die vergangenen Spiele aber zuversichtlich: „Wenn wir die Leistung der letzten Wochen abrufen und bisschen Spielglück haben, werden wir auch punktmäßig bald im Soll sein.“ Die beiden Kontrahenten sieht er ähnlich stark und erwartet daher ein „recht ausgeglichenes Spiel“.

Trio kehrt in den Kader des GSV Moers zurück

Um 15.30 Uhr empfängt der GSV Moers den 1. FC Kleve II. Trotz personeller Engpässe und in der Folge viel Spielzeit für einige A-Junioren hat der GSV zuletzt gut gepunktet und ist Tabellenvierter. „Hut ab, was die Jungs geleistet haben“, lobt Trainer Dirk Warmann, der berichtet, dass sich „die personelle Lage etwas entspannt“. So werden Marius Krüger, Adis Dedic und Jan Pimingstorfer voraussichtliche wieder im Kader stehen. Weiterhin sagt Warmann: „Wir werden wieder auf unsere jungen Spieler bauen und einige davon im Kader haben. Wir müssen uns aber gegen Kleve II nicht verstecken. Der Gegner ist bisher eine Wundertüte. Wir nehmen sie aber komplett ernst, weil sie jeder Mannschaft von oben das Leben schwer machen können.“

SV Schwafheim nur Außenseiter

Außerdem spielt in dieser Gruppe der SV Schwafheim um 15 Uhr bei den Sportfreunden Broekhuysen. Nach zuletzt zwei Niederlagen ist der SVS dort beim Tabellendritten klarer Außenseiter.

In der Gruppe 6 ist der SV Sonsbeck II zur selben Zeit bei Fortuna Millingen zu Gast. Der VfB HombergII empfängt um 15.30 Uhr den SC Bocholt 26. Der ESV Hohenbudberg tritt in Gruppe 8 ab 15.15 Uhr bei Schwarz-Weiß Alstaden an.

Quelle: NRZ, 16.10.2021, Robin Krüger

buy windows 11 pro test ediyorum

Cookie Consent mit Real Cookie Banner