Leichte Hürden im FVN-Pokal für GSV Moers und SV Budberg

In der ersten Runde des Niederrheinpokals bekommen es die Regionalliga-Fußballerinnen des GSV Moers und des SV Budberg mit Kreisligisten zu tun.

Ein wenig Abwechslung gibt es am Mittwochabend für die Fußballerinnen der Regionalligisten SV Budberg und GSV Moers. Beide Teams starten in den Niederrheinpokal und gehen im Gegensatz zu den Meisterschaftsspielen als Favoriten in die Partien der ersten Runde.

Der GSV gastiert dabei um 19.30 Uhr beim Kreisligisten SV Orsoy. „Alles andere als ein klarer Sieg wäre eine Enttäuschung. Aber auch dieses Spiel müssen wir konzentriert angehen“, sagt GSV-Coach Eckart Schuster, der seinen jüngeren Spielerinnen im Kader eine Einsatzmöglichkeit geben will. „Damit bekommen auch die Spielerinnen eine Chance, die bisher noch nicht oft gespielt haben. Wir nehmen diese Aufgabe schon sehr ernst und wollen auch in die zweite Runde.“

SV Budberg ohne Sina Zorychta

Die Orsoyerinnen belegen derzeit in der Kreisliga Rang vier, mussten aber am vergangenen Sonntag eine 2:4-Niederlage bei Alemannia Kamp hinnehmen.

Eine Viertelstunde später, um 19.45 Uhr, ertönt am Mittwochabend der Anpfiff für den SV Budberg bei der ebenfalls in der Kreisliga spielenden Spielvereinigung Sterkrade 06/07. „Wir brauchen nicht herumzureden, wir wollen in die zweite Runde und sind als Regionalligist auch klarer Favorit“, zählt für Budbergs Trainer Andre Birker nur ein Sieg. „Wir müssen mal abwarten, wie es unseren angeschlagenen Spielerinnen geht. Sina Zorychta wird auf jeden Fall fehlen. Am vergangenen Sonntag beim 0:3 gegen die SGS Essen U20 II mussten wir auch Lara Köchl frühzeitig auswechseln. Dazu ist Frauke Fleischer angeschlagen.“ Auch Birker hat vor, Spielerinnen eine Chance zu geben, die bisher nicht so oft gespielt haben.

Die Spielvereinigung war am vergangenen Sonntag erfolgreich, siegte mit 3:0 gegen die SF Königshardt und belegt in ihrer Kreisliga in Duisburg/Oberhausen Platz neun.

Sollten der GSV und SVB gewinnen, liegen sie am Donnerstag im Lostopf für die zweite Runde, die am 28. Oktober ausgetragen werden soll. Die Auslosung dazu findet ab 18.30 Uhr in der Sportschule in Wedau statt. Dann wird aus dem Fußballkreis Moers auch noch der TuS Borth dabei sein, der in der ersten Runde ein Freilos erwischte.

So läuft der Frauenfußball-Kreispokal

Während des Kreisligaspiels in Neukirchen-Vluyn wurde kürzlich das Viertelfinale im Ernst-Vieler-Frauenfußball-Kreispokal ausgelost. Dabei loste Jessica Markovic vom FCNV folgende Partien für die Runde letzten Acht aus, die zwischen dem 18. und 22. Oktober ausgetragen werden: TV Kapellen – GSV Moers II, SSV Lüttingen – SV Budberg II, TuS Borth – SV Menzelen, SV Sonsbeck – SV Orsoy.

Das Halbfinale, das aber erst 2022 ausgetragen wird, wurde direkt mit ausgelost. Dabei kommt es zu folgenden Partien: Sieger aus SSV Lüttingen/SV Budberg II – Sieger aus SV Sonsbeck/SV Orsoy; Sieger aus TV Kapellen/GSV Moers II gegen Sieger aus TuS Borth/SV Menzelen.

Quelle: NRZ, 29.09.2021, Wolfgang Jades

Cookie Consent mit Real Cookie Banner