Kreispokal: Fichte Lintfort startet als Titelverteidiger
15 Spiele im Kreispokal des Fußballkreises Moers stehen von Dienstag bis Donnerstag an. Eine Mannschaft hat schon auf den Start verzichtet.
In dieser Woche brauchen die Fans im Fußballkreis Moers nicht auf Fußball verzichten. Von Dienstag bis Donnerstag steht die zweite Runde im Andreas-Thiemann-Kreispokal mit 15 Partien auf dem Programm, wobei der SV Ginderich auf sein Heimspiel gegen Viktoria Alpen am Mittwochabend verzichtet. Landesligist VfL Tönisberg spielt im Kreispokal im Fußballkreis Kempen-Krefeld. Der VfL ist heute um 19.30 Uhr zu Gast beim A-Ligisten Dülkener FC, der derzeit auf Rang sechs liegt und zuletzt ein 3:3 beim SV St. Tönis erkämpfte.
VfL-Sportleiter Marcus Bister vertritt in dieser Woche den urlaubenden Cheftrainer Andreas Weinand. „Wir sind personell weiter dezimiert, sollten aber eine Runde weiterkommen“, betont Bister nach zuletzt zwei Niederlagen in der Landesliga.
Schwafheimer Torwart im Moerser Derby verletzt
Im Moerser Kreispokal geht es heute Abend mit vier Paarungen los. Um 19.30 Uhr treffen im Stadtduell der A-Ligist FC Meerfeld und Bezirksligist GSV Moers aufeinander. Die Gelb-Schwarzen kommen mit dem Rückenwind eines 3:1-Erfolges aus dem Moerser Bezirksliga-Derby mit dem SV Schwafheim.
Der SVS wiederum muss wohl länger auf Torwart Phillip Kmiec verzichten, der sich beim GSV schon nach 13 Spielminuten einen Bänderriss im Fußgelenk eingehandelt hatte. Im Pokalspiel bei A-Liga-Aufstiegsaspirant Concordia Rheinberg am Mittwoch steht Daniel Lauderbach zwischen den Pfosten.
SV Scherpenberg beim SV Menzelen klarer Favorit
Am Dienstag wird gleich dreimal um 20 Uhr angepfiffen. Dabei ist Landesligist SV Scherpenberg beim B-Ligisten SV Menzelen haushoher Favorit – trotz der 0:2-Heimniederlage gegen die VSF Amern. „Unser Kader ist breit genug und sollte in der Lage sein, das Spiel klar zu gewinnen“, sagt Trainer Ralf Gemmer, der auch Kicker aus der zweiten Reihe einsetzen wird.
Die Bezirksligisten VfL Repelen beim A-Ligisten Rumelner TV sowie Borussia Veen beim B-Ligisten SV Haesen-Hochheide stehen am Dienstagabend indes sicher vor unbequemeren Aufgaben. Schwieriger dürfte es für Repelen in Rumeln werden, zeigte der RTV beim 2:0 gegen Rheurdt-Schaephuysen kürzlich doch aufsteigende Form.
SV Sonsbeck spielt Nordduell beim SV Millingen
Am Mittwoch gibt es nicht weniger als zehn Partien. Landesliga-Spitzenreiter SV Sonsbeck hat eine kurze Anfahrtstrecke zum A-Ligisten SV Millingen. Auch wenn die Sonsbecker souverän die Landesliga-Tabelle nach dem 4:1 über Tönisberg anführen und der SVM am vergangenen Sonntag überraschend deutlich mit 0:4 gegen Viktoria Alpen unterlag: Das Team von Trainer Heinrich Losing sollte die Millinger nicht unterschätzen. Bisher spielt das Team eine starke Saison in der A-Liga und ist trotz der Niederlage derzeit noch Vierter.
Stadtduell DJK Lintfort gegen Alemannia Kamp
Beim A-Ligisten VfL Rheinhausen ist Landesligist TuS Fichte Lintfort zu Gast. Der Titelverteidiger reist mit der Empfehlung eines 4:1-Erfolges in Rhede nach Bergheim. Der VfL geht ausgeruht in diese Begegnung, war zuletzt spielfrei und zeigte im Kreispokal der vergangenen Saison beim knappen 1:2 gegen Scherpenberg seine Qualitäten.
„Ich werde personell ein wenig puzzeln, weil wir einige angeschlagene Spieler haben“, betont Fichte-Trainer Meik Bodden. Der muss wohl auf den in Rhede am Fuß verletzten Moritz Bergmann auf jeden Fall verzichten.
Mittwoch gibt es zudem zwei interessante A-Liga-Duelle. Die DJK Lintfort hat im Stadtduell Alemannia Kamp zu Gast. Die DJK feierte gerade mit dem 1:0 über Rheinberg den ersten Saisonsieg, die Alemannia kletterte nach dem 5:1 über den FC Rumeln-Kaldenhausen auf Platz fünf vor. A-Liga-Tabellenführer FC Neukirchen-Vluyn ist parallel bei seinem direkten Verfolger SSV Lüttingen zu Gast. Beide spielen bisher eine starke Saison.
Quelle: NRZ, 05.10.2021, Michael Ryberg und Wolfgang Jades