Kreisligen eingeteilt: TV Asberg spielt nun in Schwafheim
Nun sind auch die Kreisligen A, B und C im Fußballkreis Moers für die Saison eingeteilt. In der C-Liga haben sich sieben Teams mehr angemeldet.
Vor drei Wochen hatte der Kreisfußball-Ausschuss (KFA) die Einteilungen der Kreisligen A und B bekanntgegeben. Wie berichtet hat sich der SV Scherpenberg II sich nunmehr freiwillig aus der A-Liga zurückgezogen und kickt nun in der B-Liga. Zudem hat sich auch die zweite Mannschaft des SSV Lüttingen aus der B-Liga ebenfalls freiwillig verabschiedet und spielt nun in der C-Liga weiter. Der SVS II wurde der Kreisliga B, Gruppe zwei, zugeteilt.
Nachdem nun der Meldetermin verstrichen ist – bis zum 20. Juli konnte gemeldet werden – steht fest, dass für die C-Ligen 34 Mannschaften gemeldet haben. Das sind immerhin sieben mehr als vor einem Jahr. Erfreulich: Im gesamten FVN-Gebiet werden 42 Männerteams mehr als 2020 an den Start gehen. Bei den Frauen ist es immerhin eine Mannschaft mehr.
Drei statt zwei Fußball-Kreisligen C
Der KFA hat nunmehr entschieden, diese Teams auf drei Gruppen zu verteilen. Damit gibt es hier einen größeren Spielraum bei eventuell erneuten Ausfällen durch die Corona-Pandemie. In der Gruppe zwei spielen zwölf, in den Gruppe eins und drei jeweils elf Mannschaften.
Die Spielpläne für die Kreisligen werden in Kürze bekanntgegeben. Wegen Neubau der eigenen Platzanlage müssen in der A-Liga zwei Moerser Teams auf Anlagen von Bezirksligisten ausweichen. Das erschwert ein wenig die Erstellung des Plans für die Kreisliga A.
Der MSV Moers ist, wie berichtet, bis auf Weiteres beim VfL Repelen auf der Anlage zu Gast. Kürzlich hat der TV Asberg seine Pläne noch einmal verändert und weicht für Training und Heimspiele nun vor allem auf die Aschen des SV Schwafheim an der Altdorfer Straße aus.
19 Teams spielen in der Fußball-Kreisliga A mit
Hier nun noch einmal die Kreisliga-Einteilungen, Kreisliga A: FC Meerfeld, MSV Moers, SSV Lüttingen, Viktoria Alpen, Concordia Ossenberg, FC Rumeln-Kaldenhausen, Rumelner TV, VfL Rheinhausen, TV Asberg, SV Millingen, TuS Borth, SpVgg. Rheurdt-Schaephuysen, FC Neukirchen-Vluyn, DJK Lintfort, Rot-Weiß Moers, TuS Asterlagen, OSC Rheinhausen, Alemannia Kamp, VfL Repelen II.
Kreisliga B, Gruppe 1: SV Menzelen, SV Ginderich, Viktoria Birten, SV Vynen-Marienbaum, TuS Rheinberg, SV Büderich, SV Orsoy, Borussia Veen II, SV Budberg II, SSV Lüttingen II, Rumelner TV II, SV Sonsbeck III, FC Rumeln-Kaldenhausen III, SV Budberg IV.
Kreisliga B, Gruppe 2: SV Haesen-Hochheide, SC Rheinkamp, TV Kapellen, FC Neukirchen-Vluyn II, FC Rumeln-Kaldenhausen II, GSV Moers II, SV Schwafheim II, TuS Fichte Lintfort II, ESV Hohenbudberg II, SpVgg. Rheurdt-Schaephuysen II, Rumelner TV III, SV Budberg III, VfB Homberg III.
34 Teams in der Fußball-Kreisliga C
Kreisliga C, Gruppe 1: DJK Wardt, SV Büderich II, TuS Xanten II, SV Orsoy II, SV Millingen II, SSV Lüttingen II, SV Vynen-Marienbaum II, Viktoria Birten II, SV Menzelen II, TuS Borth II, Viktoria Alpen II.
Kreisliga C, Gruppe 2: SuS Rayen, TuS Baerl II, Alemannia Kamp II, SC Rheinkamp II, Rot-Weiß Moers II, OSC Rheinhausen II, SV Millingen III, FC Neukirchen-Vluyn III, Viktoria Alpen III, TuS Fichte Lintfort III, Concordia Rheinberg III, SV Budberg V.
Kreisliga C, Gruppe 3: TuS Baerl, TuS Asterlagen II, TV Asberg II, OSC Rheinhausen III, OSC Rheinhausen IV, GSV Moers III, Alemannia Kamp III, VfL Repelen III, FC Rumeln IV, Rumelner TV IV, FC Neukirchen-Vluyn IV.
Der Modus für die Kreisligen wird noch beraten
Die Kreisliga A soll, wie die Oberliga, erst eine Einfachrunde spielen und dann in Auf- und Abstiegsrunde geteilt werden. Das Vorhaben wird allerdings noch einmal beraten.
In den Kreisligen B und C soll eine gewohnte Doppel-Spielrunde angesichts kleinerer Gruppen ausgetragen werden.
Quelle: NRZ, 21.07.2021, Wolfgang Jades und Michael Ryberg