Kontaktsport ohne Tests möglich – Turnier beim SV Schwafheim
Die Inzidenzwerte gehen weiter nach unten. Wie es aussieht, helfen Impfungen und Testungen. Jedenfalls kann wieder Kontaktsport betrieben werden.
Ab heute können die Sportlerinnen und Sportler aufatmen. Vor allem jetzt auch diejenigen, die Mannschaftssport betreiben. Nachdem die Inzidenzwerte nunmehr im gesamten Bundesland Nordrhein-Westfalen an sechs aufeinanderfolgenden Tagen unter der Grenze von 25 geblieben ist und diese Grenze im Kreis Wesel schon seit längerem ebenfalls unterboten wird, ist ab dem heutigen Freitag Kontaktsport ohne Tests wieder möglich. Wobei zum Teil auch auf die Euphorie-Bremse getreten wird. Ralf Köpke, Bürgermeister von Neukirchen-Vluyn, erinnert jedenfalls alle Kontaktsportler daran, dass „die Rückverfolgbarkeit jedoch weiterhin sichergestellt werden“ muss.
Ansonsten heißt es aber nun für die Fußballerinnen und Fußballer aus dieser Region, dass ein normaler Trainings- und Spielbetrieb ab sofort wieder gestattet ist. Für die Nachwuchskicker und -kickerinnen war dies allerdings schon seit längerer Zeit wieder möglich. Und es fanden und finden, wie berichtet, bereits zahlreiche Freundschaftsspiele in den einzelnen Juniorinnen- und Juniorenligen statt.
Schon vor einer Woche konnten die Kreisliga-Fußballerinnen des TV Kapellen, da noch mit Tests, das erste Vorbereitungsspiel bestreiten, dass sie, wie berichtet, gegen den VfR Krefeld mit 8:2 gewannen. Während die Fußballer derzeit wohl zunächst erst einmal trainieren, stehen am Wochenende schon zwei weitere Frauen-Testspiele auf dem Programm. Landesligist GSV Moers II empfängt am Sonntag, um 11 Uhr, den SC West Köln II, Kreisligist TVK erwartet zum zweiten Vorbereitungsspiel am Sonntag, 13 Uhr, den CSV Marathon Krefeld.
Fußballturnier-Wochenende mit acht Mannschaften beim SV Schwafheim
In den nächsten Tagen gibt es wohl auch die ersten Testspiele der Herren. Die Vorbereitungen gehen bereits los. Bezirksligist SV Schwafheim wird sogar vom 12. bis 18. Juli erstmals eine Turnierwoche veranstalten. Von den Süd-Moersern werden gleich zwei Teams antreten. Dazu gehören zum Teilnehmerfeld noch die A-Ligisten FC Meerfeld, VfL Rheinhausen, SV Duissern und TV Asberg sowie die B-Ligisten SC Rheinkamp und die Spielvereinigung Rheurdt-Schaephuysen II. Los geht es am Montag, 12. Juli, mit den ersten beiden Spielen der Gruppe A. Das Eröffnungsspiel bestreiten um 18.30 Uhr der SV Schafheim und der FC Meerfeld, anschließend um 20.15 Uhr trifft der VfL Rheinhausen auf den SV Duissern.
Hier der weitere Turnierverlauf: Gruppe B, Dienstag, 13. Juli, 18.30 Uhr: SV Schwafheim II – TV Asberg; 20.15 Uhr: SC Rheinkamp – SpVgg. Rheurdt-Schaephuysen II; Gruppe A, Mittwoch, 14. Juli, 18.30 Uhr: FC Meerfeld – SV Duissern, 20.15 Uhr: SV Schwafheim – VfL Rheinhausen; Gruppe B, Donnerstag, 15. Juli, 18.30 Uhr: SV Schwafheim II – SC Rheinkamp, 20.15 Uhr: TV Asberg – SpVgg. Rheurdt-Schaephuysen II; Gruppe A, Freitag, 16. Juli, 18.30 Uhr: SV Duissern – SV Schwafheim, 20.15 Uhr: FC Meerfeld – VfL Rheinhausen; Gruppe B, Samstag, 17. Juli, 13 Uhr: SpVgg. Rheurdt-Schaephuysen II – SV Schwafheim II, 15 Uhr: TV Asberg – SC Rheinkamp; Sonntag 18 Juli, 13 Uhr: Spiel um Platz 3, 15 Uhr: Endspiel.
Quelle: NRZ, 10.06.2021, Wolfgang Jades