GSV Moers nur 2:2 zum Start: Trainer Warmann ist enttäuscht

Zum Auftakt der Fußball-Bezirksligasaison holte der GSV Moers am Freitagabend ein mageres 2:2 beim SV Walbeck. Die Konkurrenz spielt am Sonntag.

Nach langer Pause geht es in der Fußball-Bezirksliga wieder um Punkte. Den Auftakt machten am Freitagabend die Kicker des GSV Moers, die sich beim SV Walbeck ein mageres 2:2 (1:1) erkämpften. Dabei geriet das Team von Trainer Dirk Warmann durch Hubertus Arians (7.) und Aaron Wilmsen (48.) sogar zweimal in Rückstand. Eren Okumus glich jedoch in der 31. und 71. Minute jeweils für Grafschafter aus.

Coach Warmann hatte der Liga-Auftakt alles andere als begeistert: „Ich bin ziemlich enttäuscht. Wir hätten gegen einen spielerisch eher schwachen, aber kampfstarken Gegner eigentlich drei Punkte holen müssen. Zwei dumme Fehler in der Abwehr haben die Gegentore begünstigt. Zwei Distanzschüsse von Eren Okomus haben uns am Ende den Pluspunkt gerettet.“

GSV Moers testet FC Neukirchen und Lüttingen

Kommenden Sonntag hat der GSV gleich in der Liga wieder spielfrei. Die Gelb-Schwarzen werden aber testen: Mittwoch um 19.30 Uhr beim A-Kreisligisten FC Neukirchen-Vluyn, am Sonntag um 12.30 Uhr an der Filder Straße dann gegen den A-Kreisligisten SSV Lüttingen.

Die Konkurrenten der Grafschafter starten am Sonntag. Konkret endet für die beiden übrigen Moerser Bezirksliga-Vertreter eine Zeit ohne Ligaspiel von exakt 300 Tagen im Falle des VfL Repelen und gar 314 Tagen beim SV Schwafheim. Beide haben allerdings in der Gruppe 5 gleich schwere Aufgaben vor der Brust, spielen sie am Sonntag um 15 Uhr doch gegen die beiden erstplatzierten Mannschaften der abgebrochenen Vorsaison.

So hat der VfL Repelen die Sportfreunde Broekhuysen zu Gast, die zum Zeitpunkt der Unterbrechung im Oktober 2021 Tabellenzweiter waren. „Wir rechnen bei Broekhuysen wie in der vergangenen Saison mit einer extrem starken Offensive“, sagt daher auch Repelens Trainer Nico Pehla und deutet an, wie der Plan seiner Elf dagegen aussehen soll: „Im Training steht bei uns deshalb das Umschaltspiel im Fokus. Darüber rechnen wir uns Möglichkeiten nach vorn aus.“

Wie vielen anderen Mannschaften auch, fehlten im Verlauf der Vorbereitung zahlreiche Spieler. „Wir haben nicht ganz den kompletten Kader zur Verfügung, aber bei 18, 19 Spielern haben wir genug Auswahl und auch genug Qualität“, hat sich die Lage zum ersten Spiel aber gebessert, wie Pehla berichtet.

Trio beim SV Schwafheim fällt aus

Außerdem hatten sich die Repelener auch noch einmal verstärkt. Neu sind zum Abschluss der Vorbereitung noch Firat Mocu (zuletzt VfR Krefeld-Fischeln) und Savio Carvalho Rodrigues (GSV Moers) dazu gekommen.

Die wohl schwerste mögliche Aufgabe hat der SV Schwafheim auswärts bei Viktoria Goch. Die Gastgeber waren die stärkste Mannschaft der abgebrochenen Spielzeit 2020/21 und gelten auch in dieser Saison als absoluter Top-Favorit. „Das ist natürlich gleich ein richtiger Brocken und wir wissen, dass jeder erwartet, dass wir da gleich eine richtige Packung bekommen“, redet Trainer Manfred Wranik nicht drum herum, fügt aber an: „Wir wollen versuchen, alle Lügen zu strafen, und dort vielleicht irgendwie etwas mitnehmen.“ Verzichten muss Wranik auf Marc Lauderbach, Paul Beckemeier und Noah Schlebusch. Der angeschlagene Danilo Serra ist noch fraglich.

Um 15.30 Uhr ist TuS Xanten im ersten Ligaspiel unter dem neuen Trainer Johannes Bothen bei der DJK Twisteden zu Gast. Bothen vermutet ein „Duell auf Augenhöhe“ und erwartet „ein ausgeglichenes Spiel“, so gut das nach der langen Pause einzuschätzen ist und sagt über den Gegner: „Das ist eine gestandene, ausgeglichene Bezirksliga-Mannschaft. Es werden wahrscheinlich Kleinigkeiten entscheiden, hoffentlich natürlich zu unseren Gunsten.“

Fehlen werden Marvin Domagalla, Niklas Maas (verletzt) und Marius Neinhuis (Urlaub). Ein Fragezeichen steht hinter den Einsatz von Lukas Vengels.

Gute Vorbereitung für SV Budberg

Außerdem sind in dieser Gruppe noch der SV Budberg und Borussia Veen am Sonntag am Ball. Der SV Budberg muss beim SV Rindern ran. Nach einer sehr ansprechenden Vorbereitung möchte der SVB als Schlusslicht der vergangenen Saison diesmal gleich von Beginn an besser punkten. Umgekehrt ist die Lage für Borussia Veen vor dem Heimspiel gegen den Uedemer SV. Die Ergebnisse in der Vorbereitung der Veener waren durchwachsen.

In der Gruppe 8 tritt der ESV Hohenbudberg am Sonntag um 15 Uhr bei Adler Osterfeld an. Nach dem Trainerwechsel und Veränderungen im Kader werden die ersten Spiele für ESV-Trainer Ralf Röös und seine Elf eine Standortbestimmung.

Zeitgleich sind in der Gruppe 6 die Zweitvertretungen des VfB Homberg und des SV Sonsbeck gefordert. Homberg II spielt dabei auswärts bei TuB Bocholt. Sonsbeck II mit dem neuen Trainer Daniel Langenfeld ist beim SV 08/29 Friedrichsfeld zu Gast.

Quelle: NRZ, 21.08.2021, Michael Ryberg und Robin Krüger

Cookie Consent mit Real Cookie Banner