GSV Moers bietet VfB Speldorf im Testspiel lange Paroli

In den Fußballtests des Wochenendes mit Bezirksliga-Beteiligung wussten der GSV Moers, TuS Xanten und SV Schwafheim zu überzeugen.

Die Bezirksliga-Fußballer des GSV Moers zeigten bei ihrer 3:4 (1:1)-Niederlage im Testspiel gegen Landesligist VfB Speldorf eine mehr als ansprechende Leistung. Entsprechend war GSV-Trainer Dirk Warmann auch sehr zufrieden: „Vor allem hat mich gefreut, dass meine Spieler nach dem Spiel sauer waren, dass uns nicht noch ein Unentschieden gelungen ist. Das zeigt mir, dass sie mit vollem Eifer dabei sind. Trotz der vier Gegentore haben wir gut in der Defensive gearbeitet. Speldorfs Tore sind alle auch aus Standardsituationen entstanden.“

Yubery Santo Stielke (21.) hatte as 1:1 zur Pause besorgt. Nach dem 1:3-Rückstand nach 57 Minuten bewiesen die Gelb-Schwarzen Moral, kamen durch Treffer von Jan Pimingstorfer (60.) und Luke Neumann (79.) sogar zum 3:3-Ausgleich. Doch durch eine Unachtsamkeit verloren die Hausherren in der Schlussminute mit 3:4.

TuS Xanten – TSV Wachtendonk-Wankum 3:0 (2:0). Gegen den Landesligisten zeigten das Bezirksliga-Team des TuS eine sehr starke Vorstellung. Niklas Maas sorgte schon nach sechs Minuten für die Führung des TuS, die Marvin Braun in der 29. Minute mit einem verwandelten Foulelfmeter auf 2:0 erhöhte. Nach dem Wechsel setzte Xanten durch das Tor von David Epp zum 3:0 (50.) zügig den Schlusspunkt.

FC Meerfeld – SV Schwafheim 2:5 (1:1). A-Ligist FCM stand tief gestaffelt, spielte aus einer verstärkten Defensive heraus. „Da ist es immer schwer, Tore zu erzielen“, so SVS-Coach Manfred Wranik. „Vor allem nach der Halbzeit ist uns das gut gelungen, so dass ich mit diesem Test sehr zufrieden bin.“ Rund eine Stunde boten die Meerfelder dem Bezirksligisten Paroli und hielten das 1:1. Nach dem 1:0 durch Paul Beckemeier (25.) glich Mauritz Koch (45.) aus. In der letzten halben Stunde wurden die Süd-Moerser immer stärker und Lars Dickmann sorgte mit zwei Treffern für das 3:1 (60./64.). Die Gastgeber kamen nochmals auf 2:3 durch Sebastian Hoppe heran (67.), doch Noah Schlebusch (70.) und Kadir Benli (80.) sorgten für klare Verhältnisse.

SV Budberg spielt im Trainingslager in Thüringen

SV Blau-Weiß Bad Frankenhausen – SV Budberg 2:0 (2:0). Von Freitagmittag bis zum Sonntag gegen 14 Uhr veranstaltete der SVB im thüringischen Bad Frankenhausen ein intensives Trainingslager. „Wir sind hier sehr gut aufgenommen worden, und ich bin voll und ganz mit den Leistungen in den Trainingseinheiten, von denen es insgesamt fünf gab, aber auch mit dem Spiel zufrieden“, so Budbergs Coach Tim Wilke. „Die Blau-Weißen haben ein gutes Landesliga-Niveau. Wir haben gut mitgehalten, hatten auch unsere Chancen in dem Spiel. Aber am Ende fehlte nach den vielen Einheiten ein wenig die Kraft. Wichtig war auch, dass wir die Gemeinschaft stärken konnten.“

Quelle: NRZ, 26.07.2021, Wolfgang Jades

Cookie Consent mit Real Cookie Banner