GSV Moers beim Gipfeltreffen in Budberg

Der achte Spieltag hält gleich zwei Moerser Kreis-Derbys bereit. Das Team von Dirk Warmann möchte den SVB am Sonntag von der Tabellenspitze stoßen. Der SV Schwafheim erwartet den TuS Xanten.

Fast auf den Tag genau vor zwei Monaten standen sich der SV Budberg und der GSV Moers im Viertelfinale des Kreispokals aus der Vorsaison gegenüber. Die Hausherren verloren damals auf Kunstrasen unter Flutlicht knapp mit 1:2. Es sollte die bisher einzige Pflichtspiel-Niederlage der in der Bezirksliga noch ungeschlagenen, defensivstarken Mannschaft von Tim Wilke nach der Corona-Pause bleiben. Der Coach verpasste die Partie damals urlaubsbedingt. Dementsprechend groß ist die Vorfreude beim 46-Jährigen vor dem nächsten Aufeinandertreffen des amtierenden Spitzenreiters am Sonntag, 15 Uhr, gegen den Tabellendritten. „Die Stimmung ist super. Die Jungs haben sich das Top-Spiel gegen einen abgezockten, erfahrenen Gegner vor vielen Zuschauern verdient.“

Doch die Trainingswoche nach dem 1:1 in Walbeck gestaltete sich schwierig. Bis zu zehn Spieler, darunter Ole Egging und Felix Weihofen, standen krankheitsbedingt nicht zur Verfügung. Ob alle Akteure rechtzeitig fit werden, konnte Wilke noch nicht sagen. Auch GSV-Coach Dirk Warmann hat einige Ausfälle zu beklagen. Neben Kapitän Tobias Kästner (Mittelfußprellung) müssen wohl auch Jan Pimingsdorfer und Adis Dedic passen. Boris Vertkin kehrt in den Kader zurück. Carlos Candido Pin befindet sich in guter Form. Der Angreifer erzielte vor zwei Monaten beide Treffer gegen den SVB.

Die Moerser können im Derby mit viel Selbstvertrauen antreten. Nach anfänglichen Problemen kam der GSV zunächst mächtig ins Rollen und gewann dreimal hintereinander – zuletzt mit 3:1 gegen den SV Schwafheim. „Wir müssen geduldig sein und dürfen uns nicht von den Emotionen von außen anstecken lassen. Es wird definitiv ein spannendes Spiel auf Augenhöhe“, so Dirk Warmann, der die positive Entwicklung der Budberger genau beobachtet hat. „Ich ziehe den Hut, was Tim Wilke in den letzten Monaten geleistet hat.“

Der SV Schwafheim und TuS Xanten haben derzeit nichts mit der Spitzengruppe der Gruppe 5 zu tun. Die Teams stehen sich im zweiten Moerser Kreis-Derby des aktuellen Bezirksliga-Spieltags am Sonntag ab 15.30 Uhr auf dem Ascheplatz an der Altdorferstraße gegenüber. Die beiden Trainer kennen sich aus gemeinsamen Zweiten beim SV Sonsbeck, haben sogar einige Mal für die „Zweite“ zusammen auf dem Spielfeld gestanden. SVS-Coach Manfred Wranik und TuS-Übungsleiter Johannes Bothen schätzen sich zwar, während der 90 Minuten schauen sie aber nur auf ihre Teams und nehmen das Ziel im Blick, dreifach zu punkten.

Die Hausherren wollen ihre Heimserie fortsetzen, alle sieben Saison-Punkte holten sie zu Hause. „Dafür müssen Zweikampfverhalten, Einsatz und Willen stimmen“, so Wranik, der seine Mannschaft an die 1:3-Pleite am vergangenen Sonntag beim GSV Moers erinnern wird. Drei Spieler fallen sicher aus, Joshua Pawlinski, Samet Uz, Jens Dickmann und Adrian Lachenicht sind angeschlagen. 

Beim TuS steht ein Fragezeichen hinter Lukas Maas. Jan-Paul Hahn und Lukas Vengels müssen passen. Kapitän Marvin Braun wird nächste Woche mit dem Lauftraining beginnen. „Wir wollen selber die Initiative ergreifen. Ich hoffe, dass die Asche weich und ein Flachpassspiel möglich sein wird“, meinte Bothen, dessen Elf erst sieben Punkte aus fünf Partien geholt hat.

Quelle: RP, 09.10.2021, Fabian Kleintges-Topoll und René Putjus

Cookie Consent mit Real Cookie Banner