Fußballabteilungsversammlung in Zeichen von Corona

Wie vieles in dieser Zeit, stand auch die diesjährige Fußballabteilungsversammlung des Grafschafter Spielvereins ganz im Zeichen der aktuellen Corona-Pandemie.

Unter Einhaltung von ausreichend Abstand unter den Teilnehmern und Gästen, der trotz der aktuellen Lage gut besuchten Versammlung, konnte der 1. Geschäftsführer Daniel Ollmann die Veranstaltung pünktlich eröffnen.

Trotz des Saisonabbruches im Senioren- und Jugendbereich war allerhand positives zu berichten. So ging man in der vergangenen Saison mit 31 Mannschaften an Start. Stand jetzt, wird man das in diesem Jahr wohl noch einmal überbieten. „Der Zulauf ist weiterhin immens, gerade im Jugendbereich“, so Daniel Ollmann. Aber nicht nur die Quantität steigt im Verein, sondern auch die Qualität. So spielt man mit der A-Jugend die Qualifikation zur Niederrheinliga und kann in diesem Jahr sogar eine zweite A-Jugendmannschaft stellen. Jeder Jahrgang in der Jugend ist mindesten doppelt besetzt und von der D-Jugend bis zur A-Jugend spielt man in der Leistungsklasse. Bei den Damen hält man durch den Saisonabbruch die Regionalliga und kann steigt mit der U17-I in die Regionalliga auf.

„Bei den Herren der 1. Mannschaft geht es mit Dirk Warmann als Cheftrainer in der nächsten Saison wieder in der Bezirksliga um Punkte. Dieser tritt die Nachfolge von Thorsten Schikofsky an, der als Teammanager weiterhin erhalten bleibt“ so Ollmann. Hier hat man in diesem Jahr das Team weiter verjüngt und möchte möglichst in den nächsten zwei Jahren wieder zurück in die Landesliga. Bei der 2. Mannschaft löst Ralf Baginski das Trainerduo Metzner/Popaj ab. Auch dieser wird den eingeleiteten Umbruch weiter fortführen. Ebenfalls wird wieder eine 3. und 4. Mannschaft an den Start gehen.

Bei den erforderlichen Wahlen gab es keine Überraschungen. So wurden Daniel Ollmann (1. Geschäftsführer), Kevin Gerlach (2. Geschäftsführer), Peter Tappe (2. Kassierer), Tobias Janßen (Jugendobmann), Michael Welusciak (Obmann Freizeit & Breitensport), Mario Richter (Beisitzer) und Kurt Hanz (Ehrenamtsbeauftragter) in ihren Ämtern einstimmig wiedergewählt oder bestätigt. Martin Walz wurde als neuer Obmann für die Frauenabteilung einstimmig gewählt.

Auch Ehrungen konnten in diesem Jahr wieder vorgenommen werden. So konnte Kreisgeschäftsführer Michael Vorbeck die anwesenden Thomas Jansen und Daniel Ollmann mit der goldenen Vierdienstnadel des Fußballverbands Niederrhein auszeichnen.

Nach etwas mehr als einer Stunde konnte die harmonische Versammlung geschlossen werden.

buy windows 11 pro test ediyorum

Cookie Consent mit Real Cookie Banner