Duell der besten Freunde bei GSV Moers gegen Fichte Lintfort

Beide Halbfinalspiele des Moerser Fußballkreispokals zwischen VfL Repelen und Scherpenberg sowie GSV Moers und Fichte Lintfort haben es in sich.

Viel attraktiver hätten sich die Halbfinalspiele im Andreas-Thiemann-Kreispokal für die Spielzeit 2020/21 kaum präsentierren können. Zum Moerser Lokalduell zwischen Bezirksligist VfL Repelen sowie Landesligist und Titelverteidiger SV Scherpenberg gesellt sich am Sonntag um 15 Uhr parallel ein zweites überaus reizvolles Duell: Bezirksligist GSV Moers erwartet nach dem 2:1-Erfolg beim SV Budberg nun Fichte Lintfort. Bekanntlich steht mit Meik Bodden ein ehemaliger Grafschafter als Trainer des Landesligisten an der Seitenlinie.

„Das wird natürlich ein besonderes Spiel, weil ich auf viele Freunde treffe“, sagt Coach Bodden, „ich bin mit GSV-Trainer Dirk Warmann schon aus Schulzeiten befreundet. Wir wissen gegenseitig über unsere Mannschaften alles.“ Bodden sieht dabei ein Duell auf Augenhöhe auf die Fichte-Elf zukommen: „Wir haben nur 14 Feldspieler und viele Ausfälle. Das wird gegen den GSV alles andere als ein Selbstläufer.“

Unter anderem muss Fichte auf Abwehrchef Leslie Rume (Urlaub), auf die in der Vorbereitung wieder starken Rafael Vizuete Mora und Moritz Bergmann (beide angeschlagen) sowie Sascha Tenbruck und Shawn Rume (Urlaub) verzichten.

Mit Asri Bajrami gibt es indes einen neuen Spieler im Aufgebot. Der 21-jährige Außenverteidiger hatte zuletzt für den VfL Rheinhausen gespielt, zuletzt aber zwei Saisons aus beruflichen Gründen ausgesetzt. Coach Bodden kennt Bajrami aus seiner Schwafheimer Zeit in der Saison 2017/18.

Zwei Tore für den GSV Moers durch Carlos Candido Pin

Fichte-Sonntagsgegner GSV Moers führte im Pokal-Viertelfinale in Budberg zur Pause durch Carlos Candido Pin (11.) verdient. „Wir waren fußballerisch das bessere Team, haben in dieser Phase den Ball gut laufen lassen“, so GSV-Coach Dirk Warmann, „nach rund 60 Minuten haben wir dann ein wenig den Rhythmus verloren, die Kräfte ließen langsam nach.“

In dieser Phase hielt Keeper Björn Kuhlmann mit einigen Paraden seine Mannschaft im Spiel. Doch den Ausgleich konnte er dann doch nicht verhindern. Nachdem Melvin Sijercic einen Foulelfmeter verursacht hatte, ließ sich Budbergs Emir Demiri die Chance zum Ausgleich nicht nehmen (72.). Doch der GSV konterte und kam erneut durch Pin nur vier Minuten später doch noch zum 2:1-Erfolg.

SV Scherpenberg mit vielen Ausfällen

„Am Ende haben wir verdient gewonnen“, so Warmann. „Jetzt freue ich mich auf das Duell mit Fichte, wo ich ja mit den SVS-Trainerin Meik Bodden und Gökhan Erol auf zwei meiner besten Freunde treffe.“

Vor dem zweiten Halbfinale am Sonntag beim Bezirksligisten VfL Repelen tritt Landesligist SV Scherpenberg erheblich geschwächt an. Torjäger Maximilian Stellmach (Urlaub) fehlt ebenso wie Ex-Profi Nico Klotz (Leistenbeschwerden), Abwehrchef Nico Frömmgen (Wirbel eingeklemmt), Sechser Salih Altin (Knieprobleme), der angeschlagene Spielmacher El Houcine Bougjdi und der erneut verletzte Daniel Agostino (Meniskusverletztung). Dazu gesellen sich noch Ozan Sengül (Rippe angebrochen) und Mergim Rustemi (Bandscheibenblessur).

Glücklicher 2:1-Sieg über den VfL Rheinhausen

Beim glücklichen 2:1 am Mittwochabend beim VfL Rheinhausen gelang der Sieg in ähnlich geschwächter Startelf erst in der Nachspielzeit. Immerhin ist Innenverteidiger Raffael Schütz aus dem Urlaub zurück. „Ich rechne mit einem motivierten Gegner und einer schweren Aufgabe“, sagt Scherpenbergs Trainer Ralf Gemmer, „im Vergleich mit dem Viertelfinale werden wir uns steigern müssen, wenn wir ins Endspiel kommen wollen.“ Immerhin ist das Team aus dem Wäldchen Titelverteidiger.

Quelle: NRZ, 06.08.2021, Wolfgang Jades und Michael Ryberg

Cookie Consent mit Real Cookie Banner