Der GSV Moers legt mit dem Projekt „Gräfinnen-Schmiede“ los

Der GSV Moers steckt im Frauenfußball auch viel Arbeit und Zeit in die Ausbildung der Nachwuchskickerinnen. Mit Ideen, Konzepten und Menschen.

Nicht nur bei den Fußball-Seniorinnen sondern auch bei den Juniorinnen ist mächtig was los beim GSV Moers. Dort arbeiten die Verantwortlichen daran, eine gute Ausbildung für den Nachwuchs zu gewährleisten. „Gemeinsam mit unserem Fußball-Abteilungsleiter Daniel Ollmann, der uns super unterstützt und ebenfalls Konzepte ausarbeitet, wollen wir an einem Projekt ‘Gräfinnen-Schmiede’ arbeiten“, so Martin Walz, der Sportliche Leiter für den GSV-Frauenfußball, „Damit wollen wir den Frauen- und Mädchenfußball langfristig beim GSV Moers sichern.“

Von einem großen Trainerstab rund um Tanja Hamblock und Martin Walz werden die U17-Juniorinnen betreut. Co-Trainer ist Axel Rohe, Athletik-Trainer Nik Birkendahl, der neu im GSV-Trainerstab ist. Auch hier gibt es bereits drei Neuzugänge.

So kommen die Zwillinge Jelena und Daria Beer von der SG Essen-Schönebeck nach Moers. Die beiden 15-Jährigen sollen bei den B-Juniorinnen in der Regionalliga den Angriff verstärken und sind ebenso Auswahlspielerinnen des Niederrheins genau wie auch der dritte Neuzugang Alexandra Schwarzwald. Sie wechselt vom BV Gräfrath zu den Gelb-Schwarzen, spielt auf der 6er-Position und hat dabei große offensive Stärken. „Da sie älterer Jahrgang ist, hat Eckart Schuster auch schon ein Auge auf sie geworfen“, berichtet Walz, dass der Trainer der GSV-Regionalliga-Frauen genau weiß, wie es im Moerser Nachwuchsbereich aussieht. „Wir werden sie ebenso wie Monika Taboko aus der U17 schon bereits für das Regionalliga-Team bei den Frauen melden“, erklärt Martin Walz die weitere Planung.

Bei den U16-Juniorinnen hat der GSV mit Svenja Bongardtz-Dittmer eine neue Trainerin gefunden. Ihr zur Seite steht Cindy Jahn als Co-Trainerin. Bei den U13-Juniorinnen bleibt Edda Terwiesche in der Verantwortung. „Sowohl die U16, als auch die U13, sind reine Ausbildungsteams und gehen unverändert an den Start. Die Spielerinnen soll viel Spielpraxis erhalten“, so Walz abschließend.

Zwei oder drei Neuzugänge sollen den U17-Kader noch unterstützen und verbreitern. Besonders wird noch eine Torfrau gesucht, die im Kasten der Regionalliga-Mädels stehen soll. Interessierte können sich bei Martin Walz unter 0173/2 65 81 24 oder eben bei Tanja Hamblock unter 0179/1 06 04 94 melden. Ziel für diese Mannschaft ist auch der Klassenerhalt.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner