Bezirksliga: SV Budbergs Trainer Tim Wilke macht sich Druck

In der Fußball-Bezirksliga ist die Punktausbeute des SV Budberg unter Tim Wilke überschaubar. Samstag geht es zu Hause gegen den SV Schwafheim.

Am dritten Spieltag der Fußball-Bezirksliga treffen am Sonntag um 15 Uhr der SV Budberg und der SV Schwafheim aufeinander. Beide Mannschaften warten noch auf ihren ersten Saisonsieg.

Die Budberger hatten zum Saisonauftakt nach 2:0-Führung noch 2:3 gegen den SV Walbeck verloren und waren am zweiten Spieltag spielfrei. „Die Niederlage gegen Walbeck lag uns im Magen“, berichtet Budbergs Trainer Tim Wilke, so dass die Pause gar nicht ungelegen kam. Mittlerweile ist er sicher: „Die Mannschaft hat das aus den Kleidern geschüttelt. Wir haben gut trainiert und sind zwei Wochen weiter.“

Schwafheim sieht Wilke als einen „Gegner auf Augenhöhe“ und formuliert unmissverständlich: „Wir brauchen etwas Zählbares.“ Intern „ist die Stimmung gut“, so Wilke, der in knapp einem Jahr Amtszeit bisher zwölf Ligaspiele coachte, und selbstkritisch sagt: „Die Punktausbeute muss besser werden. Das ist mir und meinem Trainerteam bewusst. Da mache ich mir selbst am meisten Druck.“

Fünf Ausfälle für Schwafheims Trainer Wranik

Für das Spiel gegen Schwafheim haben die Budberger alle Mann an Bord. Auf Schwafheimer Seite werden neben den Langzeitverletzten Robin Morawa, Marius Dyka und Marc Lauderbach noch Danilo Serra und Lars Dickmann ausfallen.

„Durch die Niederlage vergangene Woche haben wir zu Hause drei Punkte verloren. Die wollen wir uns auswärts zurückholen“, lautet die klare Ansage von Schwafheims Trainer Manfred Wranik, der das auch nochmal unterstreicht: „Wir fahren dahin, um drei Punkte zu holen. Wir spielen nicht auf einen Punkt, sondern klar auf Sieg.“

Der GSV Moers empfängt derweil den FC Aldekerk. „Das ist immer sehr unangenehmer Gegner“, sagt GSV-Trainer Dirk Warmann über die Gäste und erwartet auch diesmal nichts anderes, trotz oder gerade wegen Aldekerks schlechtem Start: „Sie haben die ersten beiden Spiele verloren und werden daher erst recht alles versuchen, um uns das Leben schwer zu machen.“

Die Moerser haben bisher zwei Punkte auf dem Konto, was Warmann nicht zufrieden stimmt: „Die Unentschieden gegen Schwafheim und Veen waren für uns verlorene Punkte. Wir möchten gegen Aldekerk gewinnen.“ Verzichten muss Warmann auf Mohamed Ouennane, Eren Okumus (beide gesperrt) und Timothy Mathew (Urlaub).

TuS Xanten und Borussia Veen müssen auswärts ran

Borussia Veen spielt derweil beim SV Rindern. „Das ist ein unbekannter Gegner für uns“, gibt Veens Trainer Chrsitian Hauk zu. Nach dem Punktgewinn gegen den GSV Moers und einem Sieg im Kreispokal beim MSV Moers sagt Hauk aber: „Wir wollen da anknüpfen und positiv weitermachen.“ Hauk muss voraussichtlich auf Marvin Kühnen und Ken Klemmer verzichten.

Außerdem muss TuS Xanten bei der DJK Twisteden ran. „Die Voraussetzungen sind nicht die besten, nachdem wir den Auftakt in den Sand gesetzt haben, zumal wir uns da durch weggeschenkte Gegentore selbst geschlagen haben“, so Xantens Trainer Thomas Dörrer nach der Auftaktniederlage gegen den Uedemer SV.

Ohne die verletzten Lukas Vengels, Norwin Meyer und Mars Wardemann geht Dörrer das Spiel in Twisteden an: „Das ist eine Mannschaft, die seit Jahren so in der Besetzung spielt. Das wird für uns nicht leicht. Aber wir werden trotzdem unser Spiel spielen und offensiv auftreten.“

Quelle: NRZ, 18.09.2020, Robin Krüger

Cookie Consent mit Real Cookie Banner